Magic to Uganda (’25) – Kooperation mit ON A MISSION und Verteilung von 40.000 Setzlingen

Nach den sichtbaren Erfolgen der letzten Jahre setzten wir auch in diesem Jahr unsere Baumpflanz-Kooperation mit ISCOT in der Region Madi Opei im Norden Ugandas fort. In diesem Jahr konnten wir auf die Unterstützung der schweizer NGO ON A MISSION bauen, welche uns die finanziellen Mittel für Aufzucht und Verteilung von 40.000 Setzlingen zur Verfügung stellte, dafür vielen Dank!

Nachdem in den letzten Jahren bereits mehr als 100.000 Setzlinge an Dorfgemeinschaften, Farmer und Schulen der Region verteilt worden sind, haben wir dieses Jahr weitere 40.000 kleine Bäume an motivierte Farmer und Farmergemeinschaften verteilt. Unseren Vorbericht und Spendenaufruf findet ihr hier.

Unsere Vereinsmitglieder Josh und Marcus waren im April 2025 vor Ort und konnten einige der Pflanzaktionen begleiten und dokumentieren. Außerdem wurde die Möglichkeit genutzt, Pflanzorte der vergangenen Jahre zu besuchen und weitere GPS-Daten sowie aktuelle Fotos zu sammeln. Eine Auswahl an Bildern findet ihr am Ende der Seite

Das Magic to Uganda 2025 Team: v.l.n.r. Joel, Wilfried, Farmer Alfred, Jimmy, Farmer Samuel, Josh, Marcus

Zusammenfassung von Magic to Uganda in 2025:

  • Finanzierung durch schweizer NGO ON A MISSION
  • Gesamtinvestition von MttW (Sep’24-Mai’25): 19.699,38 €
  • Investitionssumme Baumpflanzaktivitäten: 18.731,94 € (0,47€/Setzling) für Setzlinge & Verteilung, Kosten für Monitoring sind noch ausstehend
  • Investitionssumme kulturelles Engagement: 967,44 € für Musikinstrumente und Kostüme (5 Gruppen) sowie Zusatzgepäck für gespendete Laptops etc.
  • MttW-Team bestehend aus Josh und Marcus im April und Mai vor Ort
  • 40.000 Setzlinge an Bauern und Dorfgemeinschaften verteilt
  • Pflanz-Zeitraum: April-August 2025
  • Zusammenarbeit mit ISCOT & lokale Leitung durch Jimmy, Joel und Village Champions
  • Weitere Aufzucht der Setzlinge durch die Dorfgemeinschaften, Sensibilisierung und Training durch ISCOT und Freiwillige sowie MttW-Team

Die Verteilung der 40.000 Setzlinge, wurden wie in den letzten Jahren durch ISCOT geleitet und von den Village Champions unterstützt. Dies sind engagierte Mitglieder von Bauernverbänden/Communities, welche das Projekt bekannt machen, die Anforderungen kommunizieren und für Interessenten erste Ansprechpartner sind. Die Setzlinge wurden in Joels Baumschule in den Kofferraum von Jimmys Landrover verladen und damit direkt zu den ausgewählten Farmern und ihren Feldern gefahren. Um Setzlinge aus unserem Projekt zu erhalten war es auch in diesem Jahr Voraussetzung für die Farmer, die Felder, auf denen die Setzlinge gepflanzt werden sollten, schon komplett vorzubereiten, d.h. von Unkraut zu befreien, umzupflügen und alle 3m ein Loch zu graben.

Impressionen der Verteilung der Setzlinge während der Anwesenheit des MttW-Teams könnt ihr euch in diesem Video anschauen:

Alle bepflanzten Felder in Uganda ebenso wie aktualisierte Bilder und Videos von Pflanzungen vergangener Jahre könnt ihr euch in unserem Magic Tree Tool genauer anschauen. Der im Jahr 2024 gebaute Brunnen bei Joels Baumschule ist mittlerweile fertig und einsatzbereit. Hier eine Auswahl der besten Bilder unseres Besuchs in der Region Kitgum:

Neben der Verteilung von Setzlingen, haben wir bei unserem Besuch auch Spendengeld für Kostüme und Insturmente für Acholi-Tanzgruppen investiert. Um dem Vergessen der Acholi-Kultur entgegenzuwirken wurden Tanzgruppen gegründet, die alten Tänze und Traditionen wieder aufleben zu lassen. Mit Hilfe eurer Spenden haben wir 4 Tanzgruppen mit Instrumenten und Kostümen beschenken können.
Die sozialen Effekte sind hier die Gleichen wie beim Sport: Zusammenhalt, Zusammenarbeit, Struktur und ein gemeinsames Projekt bringen die Gruppen zusammen und fördern den Austausch innerhalb der Gemeinschaft. Die Tanzgruppen können, dank dem neuen, professionellem Auftreten, aus ihrem Hobby noch mehr machen. Durch die Kostüme und Instrumente sind sie gut ausgestattet um auf Hochzeiten, Feiern und Festivals aufzutreten. Neben einem kleinen Einkommen und der Möglichkeit im eigenen Land zu reisen, wird auch die Kultur der Acholi gelebt und verbreitet. Wie solche Tänze mit den neuen Kostümen ausschauen, könnt ihr hier sehen:

Jede*r von uns kann etwas zum Wohle der Menschheit beitragen. Uganda ist eines der Länder mit dem jüngsten Durchschnittsalter der Erde und über 80% der Menschen sind in der Landwirtschaft tätig. Die fortschreitende Wüstenbildung im Norden des Landes zu stoppen, ist nicht nur im Interesse der Natur, sondern hat direkten Einfluss auf die herzlichen Menschen vor Ort. Mit unserem Engagement können wir nicht nur das Mikroklima schützen und einen Beitrag zum Kampf gegen die globale Klimaerwärmung leisten, sondern auch den Acholi ein Geschenk machen: Hoffnung für die Zukunft. Vor allem den Kindern möchten wir das ermöglichen und hoffen weiterhin darauf, dass wir zusammen dieses Projekt weiterführen und ausbauen! Lasst uns weiter versuchen die Welt ein wenig besser zu machen.

Step by step.

Project by Project.

So kannst du unser Baumpflanz-Projekt und die Acholi-Kultur in Uganda unterstützen:

  • Per Überweisung auf unser Spendenkonto (GLS Bank, keine Gebühren):
Empfänger:Magic to the World e.V.
IBAN:DE65 4306 0967 1309 7243 00
BIC:GENODEM1GLS

Für sämtliche Spenden könnt ihr gern anschließend oder zum Ende des Jahres eine Zuwendungsbestätigung/Spendenbescheinigung bekommen, die ihre gemäß §50 Abs. 1 EStDV steuerlich geltend machen könnt!

Vielen Dank!